Mein Name ist Marco Meuter. Ich wurde am 10. Januar 1969 im alten Dormagener Krankenhaus geboren und wuchs katholisch behütet in unserem schönen Städtchen Zons auf. Schon in ganz jungen Jahren durchlief ist die klassische Laufbahn eines Zonser Jungen über die örtlichen Vereine FC Zons und der St. Hubertus Schützengesellschaft, in denen ich aktives Mitglied bin, Schützenkönig 2017/18 >  >  >  >  >

war und mich ehrenamtlich in meiner Freizeit engagiere. Zudem wurde ich im Dezember 2022 als 2. Vorsitzender des Dormagener Stadtverband der Schützen gewählt. Ein Zusammenschluss der Schützenvereine, bzw. Bruderschaften aller Stadtteile in Dormagen.

Auch bin ich nun Beisitzer im Vorstand des Vereins, welcher sich für das "Europäische Schützentreffen Dormagen" in 2030 verantwortlich zeichnet.

Des Weiteren bin ich Mitglied im Förderverein für Denkmalschutz Zons, der ein ganz wichtiger Baustein für den Erhalt unserer historischen Altstadt darstellt. Ganz frisch bin ich in den Erbentag für den Deichverband reingewählt worden, um hier als Zonser ein gewisses Mitspracherecht in Sachen Deichsanierung und der Pflege zu haben. Hier werden für die kommenden Jahrzehnte ganz wichtige Entscheidungen für den Deichschutz gefällt werden müssen.

Mein großes Glück fand ich mit meiner Frau Hilde. So wie ich, ist sie ein Zonser Urgestein, mit dem Herz am rechten Fleck. Sie brachte drei Kinder mit in unsere Ehe und wir haben mit Ihnen bereits vier Enkel.

Mit dem Fachabitur in der Tasche begann ich 1988 meine Berufsausbildung zum Chemikanten bei der Bayer AG in Dormagen. Nachdem ich diese erfolgreich vor der IHK zu Neuss abgeschlossen hatte sowie einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnte, bildete ich mich auf der werksinternen Abendschule zum Industriemeister Chemie weiter und bin in diesem Beruf, mit IHK-Diplom, seit vielen Jahren bei der jetzigen Covestro Deutschland AG tätig. Ich bilde unter anderem Auszubildende jeden Lehrjahres in unserem Betrieb aus. Des Weiteren zeichne ich mich beim Recruiting neuer Auszubildende am Dormagener Standort verantwortlich.

Zu meinen Freizeitaktivitäten zählt der Sport, das Reisen in ferne Länder und natürlich unsere Familie. Hinzu kommt vielleicht mein zeitintensivstes Hobby, nämlich meine Borussia aus Mönchengladbach. Bin ich doch ein sogenannter Allesfahrer, der bei jedem Spiel in Stadien im In- und Ausland zu finden ist, sofern es Beruf und Familie zulassen.



Zons is nitt nur e Dörp, Zons is un bliev eh Jeföhl!