Deichlauf 2
Deichlauf 1
Hackes 18
Hackes 16
Hackes 17
Hackes 3
Hackes 1
Hackes 12
Hackes 4
Hackes 2
Hackes 8
Hackes 9
Hackes 10
Hackes 5
Hackes 11
Hackes 15
austritt
neujahrsempfang1
neujahrsempfang2
neujahrsempfang3
neujahrsempfang4
neujahrsempfang5
neujahrsempfang6

Lehrgang als Deichläufer

Am letzten März-Wochenende absolvierten Interessenten die Ausbildung zum Deichläufer. Unter anderem auch meine Person als Erbentagsmitglied. Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Erbentag, der Ahr-Hilfe, den Löschzügen Stadtmitte und Zons, der Reservistenkameradschaft sowie Anwohnern aus Zons, Stürzelberg und Rheinfeld hatten sich zur Schulung beim Deichverband angemeldet. Durchgeführt wurde die Schulung von den bewährten Referenten der letzten Jahre – der Deich-Verteidigung. Ausgearbeitet und begleitet wurde die Ausbildung von Erbentagsmitglied Erik Heinen. Neben einem umfangreichen Theorieteil folgten Praxisanwendungen im Planspiel und auch am Deich. Hier lernten die Teilnehmer das Erkennen von Schäden, die Weiterleitung an die Einsatzzentrale und das Festlegen von erforderlichen Maßnahmen.

Pressemitteilung


03.04.25

Siegerehrung Dr. Geldmacherpokal

Am Samstag, den 22. März fand zum mittlerweile 49. Mal die Siegerehrung des beliebten Dr. Geldmacherpokal-Schießen statt. Alle Bruderschaften und Gesellschaften unseres Stadtgebietes waren zahlreich erschienen. Mit diesen auch die höchsten Repräsentanten, nämlich Ihren Schützenkönigen nebst Gattin. Höhepunkt der Veranstaltung war ganz sicher die Verabschiedung von Martin Braun, welcher sich über 20 Jahre als Schießmeister des Stadtverbandes engagierte und aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen muss. Ihm wurde als Wertschätzung seines langjährigen Verdienstes der Orden des Dormagener Stadtverbandes verliehen. Alle Ergebnisse der Schießwettbewerbe sind auf der Homepage des Stadtverbandes zu finden ( www.schuetzen-dormagen.de ). Meinen herzlichen Dank geht nach Hackenbroich für eine hervorragende Organisation.


26.03.25

Meine Beweggründe zum Austritt 

Nach immerhin 25 Jahren Mitgliedschaft in der Partei, meinem Engagement der letzten gut 40 Monate als Amtsinhaber in verschiedenen Positionen auf kommunaler -und Kreisebene, fiel mir dieser Schritt gewiss nicht leicht. 

Jedoch bin ich mit der Politik des Parteivorsitzenden Friedrich Merz und dem Berliner Präsidium nicht auf Linie. Das bisherige Vorgehen für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Als Befürworter der alten konservativen Werte der CDU, kann und will ich mich nicht mit der meines Erachtens viel zu weit nach links abgedrifteten Politik identifizieren. 

Sollte die Partei einen neuen konservativen Bundesvorstand wählen und der Kurs zumindest wieder rechts der Mitte erfolgen, wäre ich ganz sicher nicht abgeneigt der Partei wieder beizutreten. Bis dahin verbleibe ich an der Seitenlinie und werde die Entwicklung rund um das parteiliche Geschehen beobachten.

Meine Stellungnahme auf Facebook und Instagram


14.03.25


Neujahrsempfang der Zonser CDU

Mit voller Energie und viel Gemeinschaftsgeist startete Zons beim Neujahrsempfang am vergangenen Samstag Abend ins Jahr 2025. Die Veranstaltung brachte das Dreigestirn der KG Rot-Weiss-Feste-Zons 1966 e.V., den Schützenverein sowie zahlreiche Gäste aus weiteren Vereinen, der Verwaltung, Stadt und Politik zusammen. Christiane Schneider sorgte als Ortsverbandsvorsitzende mit ihrem Team für einen gelungenen Rahmen. Es war ein inspirierender Austausch und ein Zeichen dafür, wie wichtig der Zusammenhalt sowohl politisch als auch gesellschaftlich für unsere schöne Stadt ist. Im Zuge dessen wurden auch einige verdiente Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt. Unter anderem auch meine Person.

Mit diesem positiven Auftakt und fruchtbaren Austausch, insbesondere mit Bundestagskandidat Carl-Phillip Sassenrath, blicken wir motiviert und zuversichtlich auf das, was uns in diesem Jahr erwartet.

Pressemitteilung


14.01.25